Willkommen in unserem Geschäft Erfahren Sie mehr

*Bitte wählen und kaufen Sie entsprechend den örtlichen Gesetzen und Richtlinien.

Kostenloser Versand für alle Elektrofahrräder.

RIDSTAR Q20 Pro Displayeinstellungen für Elektrofahrräder

RIDSTAR Q20 Pro Displayeinstellungen für Elektrofahrräder

RIDSTAR Q20 Pro Anzeige Funktion Beschreibung
So greifen Sie auf die Anzeigeeinstellungen zu und ändern sie

  1. Schalten Sie das Q20 Pro E-Bike ein: Halten Sie die Einschalttaste auf dem Controller gedrückt, bis das Display erscheint und Sie losfahren können.
  2. Zugriff auf die Displayeinstellungen des Q20 Pro E-Bikes: Halten Sie + & gleichzeitig länger als 2 Sekunden gedrückt, um die personalisierte Parametereinstellungsoberfläche aufzurufen.
  3. Drücken Sie +/-, um zwischen der personalisierten Parametereinstellungsoberfläche umzuschalten, und drücken Sie i, um in den Parameteränderungszustand zu wechseln.
  4. Drücken Sie +/-, um den Parameter auszuwählen, drücken Sie lange + für Additionsoperationen, drücken Sie lange für Subtraktionsoperationen.
  5. Drücken Sie i, um die Parametereinstellungen zu speichern und zur personalisierten Parametereinstellungsoberfläche zurückzukehren.
  6. Drücken Sie lange i, um die Parametereinstellungen zu speichern und die personalisierte Parametereinstellungsoberfläche zu verlassen.
    RIDSTAR Q20 Pro Personalisierte Parametereinstellungen


    P1
    ist die metrische und imperiale Einstellung, 00 für metrisch und 01 für imperial.

    P2 ist die Nennspannungseinstellung. Der verfügbare Nennspannungsbereich ist: 24 V, 36 V, 48 V, 52 V.

    P3 ist die Einstellung der Pedalunterstützungsstufe (PAS). Die verfügbaren Einstellungen der Pedalunterstützungsstufe sind: 0~3, 1~3, 0~5, 1~5, 1~7, 0~7, 0~9, 1~9

    P4 ist die Einstellung des Raddurchmessers. Der einstellbare Raddurchmesserbereich ist: 1~50 Zoll (keine Einstellung erforderlich)

    P5 ist die Einstellung der Magnetanzahl des Geschwindigkeitssensors. Der einstellbare Magnetanzahlbereich des Geschwindigkeitssensors ist: 1~100 Stück (keine Einstellung erforderlich)

    P6 ist die Geschwindigkeitsbegrenzungseinstellung. Der einstellbare Geschwindigkeitsbegrenzungsbereich ist: 1~100 km/h. (Die maximal einstellbare Geschwindigkeitsbegrenzung
    variiert je nach Protokoll)

    P7 ist die Starteinstellung. Das Display kann die folgenden Startmodi auswählen: 00→Nullstart, 01→Nicht-Nullstart.

    P8 ist die Einstellung für den Fahrmodus. Die verfügbaren Fahrmodi sind: 00→Nur Pedalunterstützung, 01→Nur elektrisch, 02→Sowohl Pedalunterstützung als auch elektrisch

    P9 ist die Einstellung für die Pedalunterstützungsempfindlichkeit. Bei höheren Zahlen sind mehr Kurbelumdrehungen erforderlich, um den Motor zu aktivieren. Bei niedrigeren Zahlen sind nur wenige Kurbelumdrehungen erforderlich, um den Motor zu aktivieren. Der einstellbare Bereich ist: 1~24.

    PA ist die Einstellung für die Pedalunterstützungsstärke. Die Pedalunterstützungsstärke ist die relative Stärke des PWM-Signals vom Controller, wenn die Pedalunterstützung aktiviert wird. Der einstellbare Bereich ist 0 ~ 5. 0 ist die schwächste Stärke und 5 die stärkste.

    Pb ist die Einstellung für die Anzahl der Pedalunterstützungssensormagnete. Der einstellbare Bereich ist: 1~15 Stück.

    PC ist die Einstellung für die Strombegrenzung des Controllers. Der einstellbare Bereich ist: 1~50 A.

    Pd ist die Einstellung für die Unterspannung der Batterie. Der Wert kann basierend auf der aktuellen Nennspannung angepasst werden.

    PE ist die Einstellung für das Einschaltkennwort. Das Einschaltkennwort ist standardmäßig nicht aktiviert, aber Benutzer können es durch die Einstellung PSd-y aktivieren. Das werkseitig voreingestellte Kennwort ist 1212. Benutzer können ein anderes vierstelliges Kennwort festlegen. Bitte merken Sie sich das Kennwort nach der Änderung, da Sie das Display sonst nicht verwenden können.

    PF ist die Einstellung für die automatische Ruhezeit. Um Batteriestrom zu sparen und eine höhere Reichweite zu erreichen, wird dieses Display ausgeschaltet, wenn es eine Zeit lang nicht verwendet wurde. Der einstellbare Bereich ist: 1–60 Minuten, 00 bedeutet keine automatische Abschaltung. Die werkseitig voreingestellte Einstellung ist 10 Minuten.

    RIDSTAR Q20 Pro Tastenkürzel


    Vorgang zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen


    dEF ist die Wiederherstellung der werkseitigen Standardparametereinstellungen. dEF-Y dient zur Wiederherstellung der werkseitigen Standardeinstellungen und dEF-N dient nicht zur Wiederherstellung.
    Rufen Sie die Haupteinstellungsoberfläche auf und halten Sie die Geschwindigkeit auf 0, drücken Sie Licht und + und halten Sie gleichzeitig 2 s lang gedrückt, um die Oberfläche zur Wiederherstellung der werkseitigen Standardeinstellungen aufzurufen. Drücken Sie +/-, um zu dEF-Y zu wechseln. Drücken Sie zur Bestätigung i. Auf dem Display wird einige Sekunden lang dEF-0 angezeigt und dann automatisch mit der Wiederherstellung der werkseitigen Standardeinstellungen begonnen. Nach der Wiederherstellung wird das Display automatisch zur Einstellungsoberfläche zurückgeführt.
    Rücksetzen des Tageskilometerzählers

    Das Display kann Tageskilometerzähler und Kilometerzähler aufzeichnen. Der Tageskilometerzähler wird nach dem Ausschalten nicht automatisch zurückgesetzt. Der Tageskilometerzähler muss manuell zurückgesetzt werden. Der Kilometerzähler kann nicht zurückgesetzt werden.
    Rufen Sie die Haupteinstellungsoberfläche auf, halten Sie die Geschwindigkeit auf 0 und halten Sie i und gleichzeitig 2 s lang gedrückt, um den Tageskilometerzähler zurückzusetzen. Die Hauptoberfläche blinkt während des Rücksetzvorgangs.

    RIDSTAR Q20 Pro Fehlercode

    Fehlercode Definition
    E001 Controllerfehler
    E002 Kommunikationsfehler
    E003 Hall-Fehler
    E004 Drosselklappenfehler
    E005 Bremsversagen
    E006 Motorphasenausfall
    RIDSTAR Q20 Pro Standardverhältniswert der Tretunterstützungsstufe

    Deixe um comentário

    Atenção: os comentários têm de ser aprovados antes de serem publicados.